Muckemann
Die Geschichte der Julie Moss

Auf meiner Suche nach weiteren Tri Rock Song Themen bin ich zu der Episode des Ironman Hawaii gekommen, die wohl jeder Triathlet kennt oder kennen sollte. Der Zieleinlauf der Julie Moss 1982. Es war ja ein Kriechen auf allen Vieren und genau deswegen wurde es so legendär.
Ich dachte zudem auch über "DNF is no option" nach und die deutsche Bedeutung "Aufgeben ist keine Option" und heraus ist dieses Lied entstanden. Nachdem ich mich noch etwas mehr eingelesen hatte über Julie Moss kam ich auf die erste Strophe. Und der Rest beschreibt den Triathlongedanken, der oft (gerade von ambitionierten Triathleten) so unwichtig geredet wird: Ins Ziel kommen ist das was zählt. Die Pointe ist, dass wenn man nicht versteht, das es zuerst einmal darum geht ins Ziel zukommen und die Platzierung keine Sau interessiert, dann hat man das eigentliche Ziel verfehlt. Alles klar ;-)
Im Songtext hab ich auch die Startnummer von Julie Moss verarbeitet: 393 ;-) Musikalisch ist es diesmal so gehalten, dass es so klingen sollte als wäre es am Strand von Hawaii aufgenommen...nur ne Akustikgitarre und ja außerdem noch ne Ukulele, ein Bass, eine Mandoline und etwas Streicher dazu. Die zweite Version ist noch mit Schlagzeug und etwas anderer Gesangsmelodie.
Der Solopart nach dem Refrain ist übrigens spontan beim "Komponieren" entstanden und wurde erst eingesungen und dann von der Ukulele und Violine imitiert bzw unterstützt.
Und hier der Text:
Im Fernsehn kam was aus Hawaii
das sah Julie und dachte sich wie geil
schwimmen, radfahren, laufen ja fein
alles an einem Stück und auch noch ganz allein
Dann kam endlich der grosse Tag
mit vielen anderen stand Julie am Start
plötzlich in Führung liegend und den Sieg fast klar gemacht
die letzten Meter waren doch noch anders als gedacht
Aufgeben ist keine option
nicht in Ziel kommen heisst verlieren
das wusste Julie Moss auch schon
deswegen kroch sie auf allen vieren
dann werd ich halt nur Zweite was ist schon dabei
393zigste oder nur Nummer drei
vielleicht auch Letzte egal wenn du s nicht tjeckst
dann wissen wir spätestens jetzt
hast du das Ziel verfehlt
denn nur ins Ziel kommen ist was zählt
Triathlon ist wenn man sich quält
das ist so das was man sich erzählt
Solo
und wenn du auch mal vor der entscheidung stehst
ob du den wettkampf beendest und aus dem Rennen gehst
dann denk an Julie moss so kurios und doch famos
gib dir nen Ruck komm weiter los
Sie war völlig dehydriert
hat fast nichts mehr kapiert
war dennoch voll fokussiert
und hat wirklich alles probiert
denn
aufgeben ist keine option
nicht in Ziel kommen heisst verlieren
das wusste Julie Moss auch schon
deswegen kroch sie auf allen vieren
dann werd ich halt nur Zweite was ist schon dabei
393zigste oder doch noch Nummer drei
vielleicht auch Letzte egal wenn du s nicht tjeckst
dann wissen wir spätestens jetzt
hast du das ziel verfehlt
denn nur ins ziel kommen ist was zählt
triathlon ist wenn man sich quält
das ist so das was man sich erzählt
kurz vor dem kollabieren
ins Ziel kommen auf allen viern
doch noch war nichts verlorn
denn damit war der mythos Ironman Hawaii geboren