Muckemann
Muckemann - Mein Lied über Zwift (Scwiffth)
Aktualisiert: 25. Apr.

Die Triathlonmusik-Offseason ist vorbei. Ab sofort kommt wieder zum Nutzen oder nicht ein Lied über einen Teil des Triathlons. Scwiffth heisst das Neue und ist natürlich eine Anlehnung an den virtuellen Radparcour von Zwift. Auch ich dreh dort meine Runden und bei einer "Power and Pace" Gemeinschaftstour vom Trimag letzten Jahres kam mir auch prompt die Idee zu diesem Lied. “Gekifft” ist das einzige was sich auf Zwift reimt und wenn man jemanden erzählt, was in dem Spiel (wie es meine Kinder nennen) abgeht, dann könnten aussenstehende auch glauben, das man Drogen genommen oder einen über den Durst getrunken hat. Neee, Triathleten trinken keinen Alkohol und nehmen ausser Koffein auch keine Drogen, klar. Laktat ist die Droge des Dreisportlers und so wurde aus der Idee der Text gesponnen. “Bin auf Laktat” und nicht auf konventionellen Drogen ;-)
Die musikalische Umsetzung war dann einfach spontan auf der Gitarre klimpern und wie aus dem nichts (und das meine ich) kam diese Finger-Melodie-Akkord-Kombination heraus. Dann noch etwas apathisch singen und dabei einen hohen Laktatspiegel vortäuschen und fertisch.
Die Bridge (wie es im Musiker-Fachjargon heisst) ist die Situation, wenn man schon auf dem Weg ist eine Radeinheit draussen zu fahren und es dann doch blöderweise zu regnen anfängt. Aber Drinnen ist ja eh das neue Draussen :-) Also auf den Smarttrainer, Rechner hochfahren und durch Watopia cruisen. Immerhin kann man noch einiges gleichzeitig machen, wie: Musik hören (mache ich nie beim Radfahren draußen) und Podcasts und Videos konsumieren....solange man nicht 300 Watt treten soll, dann wird auch das schwierig. Und wenn man dann noch allzu lange mit sich hadert, ja dann fällt die Radeinheit doch noch ganz aus. Lied zu Ende.
Naja, war tontechnisch noch etwas schwieriger als gedacht aber am Ende ein solides Lied mit Rock Charakter. Nur der "Gesang" ist von Muckemann, der Rest von Studiomusikern nach meinem vorproduziertem Demo, nachgespielt (besser natürlich ;-) Auch eigentlich kein explizites Triathlonlied, also auch für reine Radfahrer gedacht.

Kommen wir zum Video....oh nein...mit heißer Nadel gestrickt
Es muss ja immer eins her und ich hab auch gute Ideen, allerdings würden die wahrscheinlich sehr viel Geld benötigen und Zeit. Hab ich nicht, deswegen eher so Low Budget, aber trotzdem interessant hoffe ich. Ich hab das Wohnzimmer verunstaltet und mich aus der POV (Point of View) Perspektive (also mit GoPro im Mundhalter) gefilmt, dann erspar ich euch auch meinen Anblick. Noch ein bisschen an den Farbkurven verbogen und 5 Stunden später isses bereit für die Öffentlichkeit.
Für die Muckemann Zwift Einheit (MZE) habe ich eine Einheit auf Zwift gebaut mit den Teilen des Liedes....eine kurze Einheit. Da ich die dann für das Video 4-5 Mal fahren musste hab ich sogar trainiert :-) während der Arbeit.
Hier der Text
habe dich am schirm
meine reifen leuchten hehehen
gehirn lechzt nach dopamin mhmm
bin komplett durchfeuchtähahät
ich bin ein avatar haha
es rollt sich wirklich gut jar
der wind ist mechanisch
mein herz rennt nicht vor wuhuhut
nein ich habe nicht gekifft
ich fahre nur auf zwift
bin auf laktat
wenn jemand fragt
bin auf laktat
auf meinem rad

bin da drin und doch bei mir
macht keinen sinn aber alles so schön bunt hier
konfetti in der luft
ich trete auf der stelle
hab nie nen platten
und selbst das wär mir egal
es regnet aber ich bin ja drin
totaler stillstand und doch fahr ich wohin
der modus ist deaktiviert ich glaub ich spinn
ah nee heute geh ich mal raus
oh ach nee jetz regnets klar
ach neeee nagut aber drinnen kann ich auch youtube schauen oder den podcast noch fertich hören und ist eh trainingstechnisch viel effizienter
und kurz kurz ist auch viel cooler oder gar oben ohne hehe ja
so dann man den rechner hochfahren und los geht’s draußen gibts eh nichts zu gewinnen
genau
draußen gibts eh nichts zu gewinnen
deswegen bleib ich lieber drinnen
und ist es draußen nicht so dolle
fahr ich halt aufe rolle
und außerdem steht er eh da
mein extraleiser smarttrainer
drinnen ist das neue draußen
oder geh ich halt laufen
draußen ist auch obsolet
ach ich lasses jetzt ganz ist eh schon so spät