top of page
  • AutorenbildMuckemann

Mein (Triathlon)Rad

Aktualisiert: 28. Feb. 2022

Erst ein Triathlonrad und auf einmal ganz viele. Weiter geht's. Irgendwie wollte ich mal etwas poetischer und anders als nur witzig lustig ein Lied über meinen geliebten Sport machen. Wie auch immer versuchte ich das Thema Triathlonrad nochmal zu bearbeiten und kam auf die erste Strophe. Mal sehen ob das durch die Zensur kommt. Eindeutig zweideutig :-)



"Mein freund ist meist sehr schwarz", naja aus Karbon halt und die meisten Räder sind halt schwarz mit etwas Farbe. Es gibt immer auch Ausnahmen.

"und ich lieg immer oben" genau, in Aeroposition.

"leicht gebückte haltung" mal mehr mal weniger, kommt auf das Bikefitting an.

"er wird nie geschoben". Oft wird es auch mal in der Wechselzone getragen, damit die Räder nicht schon vor dem Start schmutzig werden.


"er versohlt mir oft den hintern", das Sattelproblem kennt wohl jeder. Speziell beim Triathlon.

"den der tut meistens weh" meistens tut auch gar nicht der Hintern weh, sondern so mehr das vorne bzw in der Mitte.

mein rad mein gott "Mein Rad ist mein Gott oder halt mein Rad....mein Gott nicht falsch verstehen.

"ich häng so auf der kante" auf der Sattelspitze. Zum Glück hat ISM das irgendwann mal geändert.

"ich trete ich flehe" in der mal mehr mal weniger stark ausgeprägten Gottesanbetterstellung.

"wie auf dem Schafott" passt doch und reimt sich :-)


Für den Refrain hab ich ein paar schlaue Sprüche abgeändert.

"ich fahre rad also bin ich" eh Ich denke also bin ich - René Descartes

"rad fahren oder nicht radfahren" Sein oder nicht sein, William Shakespeare


"die frage stellt sich bei mir nicht"

dumm ist nur wer kein rad fährt - Dumm ist der, der Dummes tut. Forrest Gump

"wer lange fährt wird endlich gut" - was lange währt wird endlich gut - Sprichwort

"mein kleines schwarzes fahrrad

steht auf der rolle am balkon" - Mein kleiner grüner Kaktus

Steht draußen am Balkon - Comedian Harmonists

"mein liebster part beim triathlon"


Zudem konnte ich auch das Zitat "Quäl dich, du sau" mit reinnehmen von Udo Bölts mal zu Jan Ullrich gesagt. Lang ist es her.


Der ganze Song ist ein ganz einfacher Heavy Metal Riff. So ein bisschen wie Rammstein, wenn man ihn einordnen müsste. Die Gitarre war dann auch so einfach das ich die selber einspielen konnte. Ein bisschen Bass und Schlagzeug und fertig. Ich hab in den letzten Mixingsessions noch einige Kleinigkeiten verändert bzw bearbeitet, obwohl ich gefühlt schon fertig war.


Das Video jaja, Video kommt immer besser als ein reines Lyricsvideo oder gar keines. Im Prinzip mach ich auch gerne eines und hab auch gute Ideen, aber die Umsetzung ist teilweise unmöglich und ich bin oft auch alleine bei den Drehs. Ich hatte bereits was ausprobiert und fast schon resigniert, dann aber doch noch mal meinen schwarzen Hintergrund aufgebaut und ich mich auf mein Gesicht oder nur der Mund beschränkt. Ein bisschen Schwarz/Weiss Filter und noch etwa an der RGB-Kurve gebogen und siehe da. Sieht doch ganz gut aus, oder?






Der Beitrag auf Tri-mag.de










0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page