Muckemann
Das Challenge Roth Lied
Aktualisiert: 2. Juli 2022

Eine Liebeserklärung an den besten Langdistanz Triathlon der Welt. „Roth rocken„ bekommt eine neue Bedeutung. Wie fängt man ein Lied über die Challenge Roth an....ich dachte an Mekka und das die Gegend sehr triathlonaffin ist. Wie eine Insel im Land und da ich relativ schnell einige gute Vergleiche hatte mit der "echten" Triathloninsel (Hawaii) kam ich von der Idee zum Text...und der wurde sehr umfangreich. Hilfe fand ich nach einem Facebookaufruf in Insiderinformationen von Dominic, der mir bei Textideen half und auch beim Video (mit der ganzen Familie) wirklich die Highlights setzt. Da fast schon zu viel Text vorhanden war und alles richtig gut passte kam bei 400 Wörtern keine Ballade in Frage und 6 Minuten wurden es auch so.
Der Anfang ist Stadionrock,der dann um 70 BPM anzieht für den zügigen Punkrockteil. Ein Vier-Akkorde Kracher - und damit es nicht langweilig wird, ist das Lied ein bisschen gegliedert. Nach dem schnellerem Part mit dem Refrain - also das der Triathlongott wohl in Roth wohnt und in Kona (Ironman Hawaii) nur zu Besuch ist, kommt ein Part mit u.a. Ukulele und Mandoline in den Pausen. Ein kurzer Tuba-Trompeten-Saxophon-Part und nochmal kurz Refrain bevor eigentlich das Ende kommen sollte mit Verweis auf den Zweitwohnsitz.
Da aber immer noch zwei Strophen da waren die auch gut sind, wird einfach mit etwas Piano Unterstützung weiter gerockt mit abschließendem Piano-Gitarren-Solo. Das Coole, der Pianist hat zuerst das Solo gespielt und der Gitarrist danach und teilweise die Soloelemente mitgespielt - was total geil klingt - finde ich. 6 Minuten die (wie ich finde) sehr kurzweilig sind.
Das Video:

Mein Konzept war mit dem Telefon hochkant filmen und dann drei Videoszenen nebeneinander zu haben. Also einmal nur die rechte Hand, nur die linke Hand und den Oberkörper und daraus ergeben sich lustige Szenarien. Irgendwie hab ich es dann hinbekommen. Mein Aufruf zu Videoselfies lief ins leere, allerdings auch klar. Keiner weiss so genau was der Muckemann damit macht und das Lied kennt ja auch keiner. Egal Lothar Leder, Thomas Hellriegel und Faris Al-Sultan sind dabei und ich denke das geht okay so. Hier hat unter anderem Dominic and Friends (mein Helfer aus Roth) jede Menge Minifilmchen produziert, damit Roth auch optisch vertreten ist. Mein Bruder, der auch in das Triathlonmekka gezogen ist, hat auch noch ausgeholfen. Grossen Dank. Damit isses (wie ich finde) recht unterhaltsam geworden.
Kommen wir zu ein paar Textzeilen:
es gibt da ein triathlon mekka
eine insel der sportlichkeit
dort zu starten ist nicht leicht
Finisher ist wer das ziel erreicht
ein erlebnis für die ewigkeit
triathlon mit herz ist hier das allererste gebot
nein ich meine nicht den ironman hawaii
ich meine die challenge roth
anstatt in hawi geht es den solarer berg hinauf
das energylab heißt hier eckersmühlen (weil hier die Zuschauer immer Biertrinken an der Strasse entlang....Energie halt)
statt queen k highway geht’s hier die lände entlang (genauso lang und ja langweilig zu laufen)
jeder Triathlet kennt hier detlef kühnel
die größte langdistanz der welt. das wimbledon des triathlons
freiwillige helfer felix w, verrückte triathlon region
der triathlongott wohnt
ganz bestimmt in roth
auf hawaii ist er nur zu Besuch
ein startplatz nur schwer zu ergattern
zu viele wollen, jeder will hier starten
genauso schwer, wie ein qualiversuch
das ziel ist hier der plot (ins Ziel kommen ist das Ziel)
ein ziel mit Bestzeitangebot
sei ein triathlonpatriot
ein start ist pflicht beim Challenge Roth
Was willst du mehr als Triathlet
das Challenge Roth rundum sorglos paket (ich hab erst danach gesehen das es das Paket wirklich gibt)
weil sich hier alles um triathlon dreht
Kona hat schildkröten und delfine
Roth hat Hugo W. den dalmatiner (der Hugo ist leider nicht mehr, aber ich sollte/durfte die Textzeile lassen, als Andenken)
dig me beach ist schon ganz nett
der maindanau-kanal noch besser und flach wie ein brett
kona hat lava java und kaffee boot
ich sag nur - bäckerei schmidt in roth
ok, eine promenade ist schon was wert
dafür rother innenstadt mit rockkonzert
in kona gibts n lei bei der ankunft
in roth gibts weissbier von der brauerzunft
in kona ukulele und einsamkeit
in roth blasmusik und bayerische gemütlichkeit
vielleicht is mark allan in kona ein gott
Lothar leder ist dafür der könig von roth
statt racehotel gibts hier homestay mit herz
fränkische herzlichkeit statt ironman kommerz
statt zu kriechen wirst du hier vom applaus in eine zielarena getragen
ein triathlon der herzen um es mit einem satz zu sagen
wer im landkreis wohnt der hat startplatzrecht
einen startplatz sicher, klingt nicht schlecht
deswegen überlege ich nun, das ist kein witz
ich brauch in roth einen zweitwohnsitz
in kona mumuku oder nen vulkan der explodiert
in Roth Wind verboten und radrekord garantiert
In Kona Scheibenrad und Neoverbot
nicht so beim Challenge in Roth
die palani road heißt hier kalvarienberg
Frank Horras das pendant zu “you are an ironman” mike
Ein Start in Roth ist einfach ein “must”
und die, die noch nicht dort waren, ham echt was verpasst